1. Spieltag: SV Zapfendorf II - SpVgg Rattelsdorf II

La Familia gewinnt zum Saisonauftakt das Derby

1:3 (0:1)

Tore: 0:1 Derra S. (44.), 0:2 Derra S. (54.), 1:2 Bogdan (75.), 1:3 Schmitt (88.)

Zuschauer: 27 SR: Alfred Schlaug

Die A-Klasse 4, auch als Reserveliga der Kreisliga bekannt, startete erst zwei Tage nach dem Auftakt der Kreisliga in die Saison. Am Sonntag gastierte dabei die La Familia beim letztjährigen Tabellenfünften SV Zapfendorf zum Derby. Für die Elf von Stefan Weidner ging es darum, gut zu starten und die schlechteste Platzierung einer zweiten Mannschaft der Sportvereinigung in der A-Klasse vergessen zu machen.

Das klappte auch ganz gut, denn in der 44. Minute konnte Derra S. das 0:1 noch vor der Halbzeit erzielen, nachdem zuvor einige Chancen wieder teils kläglch vergeben wurden. Im zweiten Durchgang legte der junge Stürmer in der 54. Minute nach, als er mustergültig bedient wurde und zum 0:2 einschieben konnte. Doch die La Familia stand auf wackeligen Beinen und musste in der 73. Minute den Anschluss durch den agilen Bogdan hinnehmen, der frei vor TW Süppel cool einnetzte.

Doch der Vorsprung konnte gerettet werden und kurz vor dem Ende entschied SR Schlaug auf Elfmeter, den Goalgetter Schmitt sicher verwandeln konnte (88.). Das 1:3 war dann auch der Endstand. Mit dem Sieg im Rücken hofft Coach Weidner, dass zum Heimspieldoppelspieltag am kommenden Wochenende alle heiß sind, um weitere Punkte gegen Gunzendorf 2 (Freitag, 18:30 Uhr) und Burgebrach 2 (Sonntag, 13:00 Uhr) einzufahren. Nach diesen beiden Spielen wird man auch sehen, zu was die La Familia diese Saison in der Lage ist und wohin der Weg führen kann.

Aktivtage in Kooperation mit Schule, BSJ und Gemeinde

Ein relativ neues und noch weitgehend unbekanntes Format steht vor der Tür - die Aktivtage der 1. bis 4. Klasse in Kooperation mit der Grundschule Rattelsdorf, der Marktgemeinde und der Bayerischen Sportjugend. Das Programm wurde seit dem letzten Jahr weiter aufgepeppt und bietet nun für die Kinder an zwei Tagen sehr attraktive sportliche und soziale Angebote.

Die Kinder dürfen sich an den Sportarten Basketball, Tennis, Kegeln, Fußball, Tischtennis und Bogenschießen versuchen, dazu erleben Sie in einem Sinnesparcour noch die verschiedenen Empfindungen des eigenen Körpers und zum Abschluss gibt es noch ein gemeinsam bereitetes Mittagessen. Dazu zählt auch die Aufklärung und Hilfestellung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.

Das vielseitige Programm wurde durch eine Arbeitsgruppe aus Verein, Schule, BSJ und durch unseren 1. Bürgermeister ausgearbeitet und unterstützt. Über 80 Kinder nehmen teil und werden sich hoffentlich auch nach den Aktivtagen weiterhin sportlich begeistern. Wir wünschen bereits heute viel Spaß.

Schammelsdorfer AH-Kicker holen den Titel 2017 in Rattelsdorf

Turniersieger des traditionellen 24. AH-Hallenfußballturniers der SpVgg Rattelsdorf in der Abtenberghalle wurde in diesem Jahr die Altliga des TSV Schammelsdorf. In einem hochklassigen Endspiel holten sich die Schammelsdorfer AH-ler nach Verlängerung und Siebenmeterschießen über den Titelverteidiger 1.FC Lichtenfels verdient den Turniersieg. Den dritten Platz sicherte sich der SV Zapfendorf nach einem Erfolg gegen der DJK Don Bosco Bamberg.
Auf den weiteren Plätzen folgten: SpVgg Rattelsdorf, TSV Staffelstein, DJK Tütschengereuth und SV Waizendorf.
Diesjähriger Torschützenkönig des AH-Turniers wurde mit acht Treffern Jochen Diller vom TSV Schammelsdorf. Wie gewohnt führte unser Schirmherr und Altbürgermeister Gerhard Jäger durch die Siegerehrung.


Insgesamt war es wieder eine sehr faire und gelungene Veranstaltung mit einem stark besetzten Teilnehmerfeld, was sich bereits in der knappen und eng umkämpften Gruppenphase und den jeweiligen Vorrundenspielen wiederspiegelte.

Kader/Stab

Alter: 27 Jahre

Position: Spielertrainer / Mittelfeld

Spitzname: Tommy

Größter Sportlicher Erfolg:

Beruf:

Lieblingsbier:

 

   
 
   
   
   
   
   
   
   

 

VORSCHAU 5.Spieltag: FSV Unterleiterbach - SpVgg Rattelsdorf

Bereits am Samstag, 26.08. um 17:00 Uhr trifft die SpVgg auf den FSV Unterleiterbach. Der Bezirksligaabsteiger richtet hier sein Kerwasspiel aus! Also wird aus dem sowieso schon brisanten Derby, ein Kerwasderbykracher!!! Beide Mannschaften werden heiß auf dieses Spiel sein und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer!

2. Spieltag: SpVgg Rattelsdorf II - SV Zapfendorf II

Derbysieg und ersten drei Punkte für Rattelsdorf

2:0 (1:0)

 

Die Rattelsdorfer Reserve empfing nach der Auftaktniederlage gegen Breitengüßbach (1:4) den nächsten Derbygegner. Dieses Mal kam er aus Zapfendorf und man sollte gewarnt sein, schließlich konnte die „Zweite“ aus Zapfendorf das erste Spiel gleich gegen den letztjährigen Relegationsteilnehmer Kemmern 2 gewinnen.

Die Partie begann ziemlich ausgeglichen, wobei Rattelsdorf über die stark aufgestellte Offensive mit Kensche, Schmitt, Derra und Scheuring deutlich mehr Nachstiche setzen konnte. So dauerte es gerade einmal 15 Minuten, bis Derra das 1:0 für die heimische La Familia erzielen konnte. Danach tröpfelte das Spiel noch vor sich hin und einzig ein paar Fernschüsse von kensche, die am Tor vorbei flogen, waren erwähnenswert, sowie ein bis zwei Großchancen, die der an diesem Tag abschlusschwache Schmitt nicht vollenden konnte.

In Halbzeit Zwei wurde die La Familia dann deutlich feldüberlegener. Es dauerte aber nach einigen ausgelassenen und schlecht zu Ende gespielten Chancen bis zur 68. Minute, ehe ein Zapfendorfer nachhelfen musste, endlich das Spielgerät zum 2:0 über die Linie zu drücken. Nach schönem Zusammenspiel von Scheuring und Derra blieb dem Verteidiger fast keine andere Chance. Danach beendete der Schiedsrichter Hofstetter die unaufgeregte Partie und die La Familia konnte sich drei wichtige Punkte sichern.

Im nächsten Spiel nun wartet die Reserve aus Kemmern und auch hier nimmt sich die La Familia einiges vor.

Viva La Familia

1. Spieltag: TSV Breitengüßbach II - SpVgg Rattelsdorf II

4:1 (1:1)

 

La Familia startet mit Niederlage   

Die Reserve musste zum Saisonauftakt direkt zum Derby nach Breitengüßbach reisen. Neben den Abgängen Hennig (Wechsel Richtung Thüringen), Lurtz und Wendler (Wechsel zum VFL Mürsbach), muss man in dieser Saison auch auf den letztjährigen Torschützenkönig Viktor Mayer verzichten, der sein Karriereende verkündet hat. Spielertrainer Weidner kann dafür dieses Jahr evtl. den ein oder anderen A-Jugend-Spieler einsetzen, wobei hier natürlich je nach Verfügbarkeit entschieden werden muss. Also ein schweres Jahr für die La Familia steht vor der Tür, deshalb heißt es diese Saison umso mehr "Zusammenhalten" und zeigen, was eine echte "Familia" ausmacht.

2. Mannschaft Fußball

Die zweite Mannschaft der SpVgg Rattelsdorf am neuen Sportplatz

oben von links: Simon Schmittwolf, Markus Knippert, Lukas Sagan, Jonas Elflein, Michael Schmitt (Capt.)

Mitte von links: 3. Vorstand Alexander Wirth, Spielertrainer Stefan Weidner, Sebastian Derra, Christopher Martin, Daniel Leimbach, Michael Leimbach, 2. Vorstand Andreas Behr

unten von links: Sascha Kensche, Josef Kraus, Dominik Süppel, Marco Scheuring, Lukas Berthold

es fehlt: Felix Elflein, Alexander Kellner, Johannes Bin, Marcel Merkel, Nick Heinze, Nico Szczotok, Timo Förster, Lukas Roth, Spielleiter Christoph Kolb

 

Trainingzeiten:

Mittwoch, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Funktionen:

Spielertrainer - Stefan Weidner

Teammanager - Michael Gareis

Spielleiter - Christoph Kolb

 

Abteilungsversammlung der Fußballer

Am 26.07. traf sich die Fußballabteilung zur Auftaktsitzung für die bevorstehende Saison. Abteilungsleiter Johannes Schmittwolf und sein Gremium konnten gut 40 aktive und passive Mitglieder begrüßen. Zu Beginn gaben die Jugendleiter einen Rückblick auf die vergangene Spielzeit. In der G-Jugend wurden 3 Turniersiege geholt - und noch viel positiver ist die Tatsache, dass hier 3 junge Nachwuchs-Trainer am Werk sind. In der F-Jugend kamen im Schnitt 20 Kinder zu den Trainingseinheiten, die E-Jugend hat erneut den Itzgrund-Cup ausgetragen und auch das ganztägige Sommercamp war ein großer Erfolg. Die D-Jugend hatte erst letzte Woche einen großen Auftritt beim Einlagespiel im Maintal-Pokalturnier der Alten Herren.

Für die neue Saison wurden bis auf die G-Jugend wieder alle Mannschaften besetzt - bei der G-Jugend wird aber versucht, den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten (dabei spielt man zusammen mit Ebing in einer SG). Die älteren Jugendmannschaften der C, B und A konnten alle besetzt werden, diese spielen in einer SG mit Kemmern, Breitengüßbach, Ebing und Mürsbach. Bei den Damen blickt man für die neue Saison noch in eine ungewisse Gruppeneinteilung. Zur Zeit sollen die Las Chicas nämlich in die Coburger Gruppe geschoben werden, wobei hier 50 km einfache Strecke den Durchschnitt zu den Auswärtsfahrten darstellen.

Die zweite Mannschaft der Herren musste zum Saisonende 12 Abgänge kompensieren. Bei 40 eingesetzten Spielern in der letzten Spielzeit sollte aber eigentlich ein brauchbares Team aufs Feld geschickt werden können. In der ersten Mannschaft blickte man auf eine durchwachsene Saison zürck, wobei die zweite Saisonhälfte doch zeigte, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. In die neue Runde geht man ohne den Liga-Torschützenkönig Jeff Stade (FC Oberhaid), dafür aber mit einem Kensche, der 20 Buden prophezeit. Die alten Herren sind noch mitten im Spieljahr. Zuletzt aktiv und erfolgreich war das Team vor einer Woche, als beim heimischen Maintal-Pokalturnier der Sieg gelang.

Nach dem Blick in die Mannschaften folgten die weiteren Termine im Verein (Putz- und Fegtag am 12.08., Familiensommerfest und Aufbau 13. bzw. 15.08., Vereinsolympiade 02.09. und Sportheim-Streichen 23.09.)

Nach Klärung von Fragen zu Dauerkarten, Platzbelegungen und Ausbesserungsmaßnahmen folgten noch aktuelle Projekte für das kommende Jahr - wie z.B. das Aufstellen von überdachten Wechselbänken am neuen Sportplatz oder die Erweiterung der Bande auf der B4-Seite. Diese Themen boten natürlich auch nach dem offiziellen Teil der Sitzung noch genügend Gesprächsstoff für ein paar weitere gemütliche Stunden.

Das Bild zeigt den Abteilungsleiter Schmittwolf mit Platzwart Stefan Weidner und,Albrecht Kaim, den AH-Vertreter Dietmar Schönfeld und den Jugendleiter (G bis D) Harald Müller. Es fehlen die zweite Abt.-leiterin Lissi Willomeit und Jugendleiter (C - A) Michael Gareis.

nächste Veranstaltungen

No events

Hallenturnier 30.12.2023

Lunz Haderlein Hallenturnier 2023

 

Hallenturnier 29.12.2024

GTÜ LUNZ CUP - Hallenturnier 2024